Richtfest des neuen NaWi-Traktes
Am 11.2 war der lang ersehnte Tag endlich gekommen: Der neue NaWi-Trakt feierte Richtfest.
Die Schulgemeinschaft freute sich, zu dieser Feier nicht nur Fr. Grosse, die Bau- und Kulturdezernentin, Hrn. Lensch, den Sozialdezernenten, und den Oberbürgermeister Hrn. Ebling begrüßen zu dürfen, sondern unsere Ministerin Fr. Hubig war eigens angereist, um mit uns zu feiern.
Jetzt geht es los!
Nun endlich geht es los! Am 23. Mai war der lang ersehnte Spatenstich für den Neubau des naturwissenschaftlichen Trakts.
Auf dem Bild zu sehen sind (v.l.n.r.):
Hr. Schäfer, Sozialdezernent Hr. Lensch, Baudezernentin Fr. Grosse, Ortsvorsteherin Oberstadt Fr. Beyer, Ortsvorsteher Hechtsheim Hr. Jung, N. Färber (SV-Sprecher) und Oberbürgermeister Hr. Ebeling
Neubau: Sekretariat und Küche sind bereits erkennbar
Der zweite Bauabschnitt macht kräftig Fortschritte. Sehr deutlich kann man jetzt bereits die einzelnen Komponenten erkennen, die große Mensa mit der erhöhten Bühne, die auch als Unterrichtsraum genutzt werden kann, die Großküche der GPE, von der aus nicht nur unsere Schule mit hervorragendem Mittagessen beliefert werden kann, die Verwaltung mit Sekretariat, Schulleitung, Hausmeisterbereich und Versorgungsräumen im Erdgeschoss rechts und in der 1.Etage.
Geplanter Nutzungsbeginn für diesen 2.Bauabschnitt ist Herbst 2014 und wir hoffen, dass dieser Plan eingehalten werden kann, damit auch der Bau der Turnhalle, der verbunden ist mit dem Abriss der Altgebäude zügig bis Sommer 2015 umgesetzt werden kann.
Zweiter Bauabschnitt: Stand der Dinge
Der 2. Bauabschnitt unseres Neubaus wird künftig die Schulverwaltung der IGS Anna Seghers beherbergen und ausreichend Platz für die große Mensa und die Bühne bieten. An der anderen Seite des Gebäudes wird auch die Großküche der Firma GPE, die unser hochqualitativer Mittagessens-Caterer ist, unterkommen.
Mittlerweile ist der Rohbau weit fortgeschritten und steht kurz vor der Vollendung. Innenausbau und Außenverkleidung werden noch einige Monate brauchen, sodass wir derzeit mit einem Einzugstermin nach den Osterferien im Jahr 2015 rechnen.
Die Weiterentwicklung des Schulstandorts ist derzeit in der ausführlichen Planung, denn zur Vervollständigung des Raumangebots sind noch Sanierungen und Neubauten in den Bereichen Naturwissenschaften, Bibliothek und Sporthalle dringend notwendig.
Auf dem Foto befinde ich mich als Fotograf im künftigen Sekretariat unserer Schule in der ersten Etage. Schulleitung, Hausmeister, Bauleitung und Architekten verschaffen sich einen direkten Eindruck des Baufortschritts und diskutieren Ausführungsvarianten und künftige Möglichkeiten und Regelungen. (hstrupp)
Pressekonferenz zu den Baumaßnahmen an der IGS AS
Vergangene Woche stellten Schuldezernent Kurt Merkator und Baudezernentin Marianne Grosse in der IGS Anna Seghers im Rahmen einer Pressekonferenz als Überblick zusammen, wie der sehr positive Baufortschritt an der Schule erreicht werden konnte.
Nach Abschluss des 1.Bauabschnitts (Klassengebäude für alle Jahrgänge 5-10) ist nun der 2.Bauabschnitt mit Mensa, Bühne, Verwaltung und GPE-Küche im Bau und soll bis zum Herbst 2014 bezugsfertig sein. Darauf folgt als weiterer Neubauabschnitt der Bau einer 3-fach teilbaren Turnhalle auf dem Schulgelände, die wir dringend brauchen und sehnlich erwarten.