Anmeldung neue 11. Klassen
- Details
- Veröffentlicht am Mittwoch, 01. Februar 2023 09:23
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltungen zur Anmeldung und Fächerbelegung zur Jahrgangsstufe 11 im Schuljahr 2023/2024
Do., 02.02.2023, 19.00 Uhr im B-Gebäude, Erdgeschoss im Raum B017
Anmeldung neue 11. Klassen am 06. und 07. Februar 2023
Bitte buchen Sie für die Anmeldung hier einen Termin:
Zur Anmeldung müssen in einfacher Kopie vorgelegt werden:
1. Jahreszeugnis 5/6/9
2. Halbjahreszeugnis 10
3. Geburtsurkunde
Im Original benötigen wir:
4. Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe (für Realschüler+ und andere IGSen)
Folgende Dokumente können Sie vorab ausfüllen und zur Anmeldung für die Oberstufe mitbringen:
Fritz-Walther-Cup
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 31. Januar 2023 08:58

Basketball-AG belegt 1. Platz beim School Cup in Frankfurt
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Januar 2023 20:21
Basketball-AG belegt den 1. Platz beim School Cup in Frankfurt
Kurz vor Weihnachten trat die Basketball-AG der IGS Anna Seghers in einem Schulturnier der Fraport Skyliners in der Ballsporthalle in Frankfurt gegen weitere Schulen des Rhein-Main-Gebietes an. Im Spiel "Jeder gegen Jeden" konnte sich die Mannschaft, bestehend aus Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 10-12, auf dem Parkett der Bundesligisten erfolgreich durchsetzen. Dabei machten sie es im letzten entscheidenden Spiel noch einmal spannend. Mit einem Stand von 23:23 nach der zweiten Spielhälfte erspielten sich die jungen Basketballer/-innen den 1. Platz mit einem erfolgreichen Mittel-Distanzwurf und gewannen neben einem Handtuch auch Freikarten für ein weiteres Bundesliga-Spiel.
Im Anschluss an das eigene Turnier fieberten die Schülerinnen und Schüler noch beim Spiel der Fraport Skyliners gegen Ludwigsburg mit und wurden mit einem spannenden und erfolgsgekrönten Tag in der Ballsporthalle belohnt.
Achtung Auto
- Details
- Veröffentlicht am Sonntag, 01. Januar 2023 20:05
Achtung Auto!
Am Montag, den 10.10.22, hatte unsere Klasse 5d "Achtung Auto". Für die Verkehrsübung sind wir zuerst zum Treffpunkt gelaufen, wo wir einen Herrn vom ADAC getroffen haben. Dort haben wir gelernt, dass man während der Autofahrt nicht auf das Handy schauen sollte und keine Kopfhörer tragen darf. Zudem haben wir ein Spiel gespielt, bei dem wir Bremswege ausgemessen haben, indem wir gerannt sind und dann versucht haben, plötzlich stehenzubleiben. Das war gar nicht so leicht! Anschließend hatten wir Mittagspause. Als nächstes haben wir etwas über Reaktionswege sowie Anhaltewege gelernt und haben ausgerechnet, dass Bremsweg + Reaktionsweg = Anhalteweg ist. Zum großen Finale haben wir Vollbremsungen ausgeführt, indem immer drei Kinder in ein Auto gestiegen sind und dann ist der Herr vom ADAC ungefähr 30km/h schnell gefahren und hat eine Vollbremsung gemacht. Das hat Spaß gemacht.
Simon und Aweza (5d)
MINT-Tag - Die Klassenstufen 7 und 8 forschen rund um das Thema Umwelt & Nachhaltigkeit
- Details
- Veröffentlicht am Dienstag, 20. September 2022 22:44
Am Donnerstag, den 15.09.2022, fand an der IGS Anna Seghers der MINT-Tag statt. An diesem Tag wurden Projekte in den Themenbereichen Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik angeboten und durchgeführt.
In der ersten Stunde brachte die Klasse 7c einer Künstlichen Intelligenz bei, Fische zu erkennen. Im Anschluss bearbeitete die Klasse Projekte zum Thema Solarenergie und führte verschiedene Experimente durch. Nach der ersten Pause lernten die Schüler*innen, wie man Plastikmüll richtig entsorgt, sodass keine Müllinseln in den Ozeanen und Weltmeeren entstehen. Außerdem verglichen sie den Müll eines Haushaltes aus dem Jahr 2008 und dem Jahr 2018. In der letzten Stunde arbeiteten die Schüler*innen am Themenbereich Energie und erhitzten Wasser mit Hilfe eines Fahrrades auf eine Temperatur von 74C°.
An diesem Projekttag lernten die Klassenstufen 7 und 8 gewissenhafter mit der Umwelt umzugehen, auf alternative und erneuerbare Energien zurückzugreifen und verschiedene Problemlösungsverfahren anzuwenden.
Lina F., Lina A., Cerine H. (7c)